Author Archives: Christine Felsinger



Christine Felsinger

Das Fütterungs-Kompendium für Pferdebesitzer und Studierende
in Allgemein, Neues aus der Pferdeforschung

Das Fütterungs-Kompendium für Pferdebesitzer und Studierende

Hier ist das neue Must have der Fütterungslehre: „Kompendium zur Rationsberechnung beim Pferd“, veröffentlicht 2023 von den Autorengemeinschaft Oberschleißheim mit Ellen Kienzle, der stellvertretenden GWP-Vorsitzenden, Christina Pankratz und GWP-Referentin Annette Zeyner.  Diese renommierten Wissenschaftlerinnen der Universitäten München und Halle-Wittenberg mit einem...

Weiterlesen

0
10 Dez. 2023
Die Preisträger der GWP-Preisverleihung 2023 freuen sich mit Dr. Ludwig Christmann, dem Vorstandsvorsitzenden der GWP (links): Michaela Schulz, Benedikt Rösler, Lea Speyer, Almut Scheler, Janina Beule. Foto: Felsinger
in Events, GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023, Neues aus der Pferdeforschung

Ausgezeichnet: GWP prämiert 2023 erneut die besten Abschlussarbeiten zum Thema Pferd

Jedes Jahr verleiht die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten, die an deutschen Universitäten oder von deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen geschrieben wurden. Erstmals wurde die Preisverleihung während der Pferdemesse Equitana in Essen...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Benedikt Rösler ist Sieger im GWP-Förderpreis 2023, Kategorie Bachelorarbeiten. Foto: privat
in GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023

GWP-Förderpreis 2023 – Sieger Bachelorarbeiten: Benedikt Rösler über digitales Pferdebetriebsmanagement

Benedikt Rösler (Bachelorarbeit, Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaft und Landschaftsarchitektur, Studiengang Landwirtschaft) „Digitales Betriebsmanagement für einen Pensionspferdebetrieb“ Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Betriebsmanagement eines Pensionspferdebetriebes in Deutschland zu digitalisieren. Dabei wurden in enger Absprache mit der Betriebsleitung und den Mitarbeitenden...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Almut Scheler ist  Drittplatzierte im GWP-Förderpreis 2023, Kategorie Bachelorarbeiten. Foto: privat
in GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023

GWP-Förderpreis 2023 – zweiter Platz Bachelorarbeiten: Almut Scheler über morphologische Daten beim Warmblutpferd

Almut Scheler (Bachelorarbeit Universität Rostock, Studiengang Agrarwissenschaften, Professur Tierzucht und Haustiergenetik) „Erfassung morphologischer Daten beim Warmblutpferd“ Die Exterieurbeurteilung beim Warmblutpferd bildet die Grundlage der ersten Selektionsstufen. Über ein Fachgremium werden Pferde beurteilt und rangiert. Für den Züchter oder auch für fachfremdes...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Leah Speier ist Zweitplatzierte im GWP-Förderpreis 2023, Kategorie Bachelorarbeiten. Foto: privat
in GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023

GWP-Förderpreis 2023 – dritter Platz Bachelorarbeiten: Leah Speier über Pferdebetriebe als Marke

Leah Rita Speier (Bachelorarbeit Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management, Studiengang Pferdewirtschaft) „Der Pferdebetrieb als Marke in Bezug auf die Vermarktung von Reitpferden“ Das Markenmanagement unterliegt in den verschiedenen Branchen, wie beispielsweise in der Bekleidungs- oder...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Michaela Schulz wurde für ihre Masterarbeit von der GWP prämiert. Foto: privat
in GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023

GWP-Förderpreis 2023 – Prämierung Masterarbeiten: Michaela Schulz über die Einstellung zu Pferdehaltungssystemen

Michaela Schulz (Masterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften) „Einstellung von Pferdesportler:innen gegenüber verschiedenen Haltungssystemen“ Obwohl viele Studien ein besseres Wohlergehen von Pferden in Gruppenhaltungen beschreiben, ist die Einzelhaltung weiterhin die verbreitetste Haltungsform. Diese Diskrepanz...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Janina Beule wurde für ihre Masterarbeit von der GWP prämiert. Foto: privat
in GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2023

GWP-Förderpreis 2023 – Prämierung Masterarbeiten: Janina Beule über Pferdefuttermittel aus Bio-Anbau

Janina Beule (Masterarbeit Georg-August-Universität Göttingen, Studiengang Agrarwissenschaften, Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte)) „Motive und Barrieren beim Kauf von Pferdefuttermitteln aus biologischem Anbau – eine Zielgruppenanalyse“ Der Gedanke der Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus, wodurch Konsumentscheidungen beeinflusst werden und...

Weiterlesen

0
19 März 2023
Page 4 of 9« First...23456...Last »

© 2025 - Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V.