Neues aus der Pferdeforschung


Die Preisträger der GWP-Preisverleihung 2023 freuen sich mit Dr. Ludwig Christmann, dem Vorstandsvorsitzenden der GWP (links): Michaela Schulz, Benedikt Rösler, Lea Speyer, Almut Scheler, Janina Beule. Foto: Felsinger Events / GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2023 / Neues aus der Pferdeforschung

Jedes Jahr verleiht die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten, die an deutschen Universitäten oder von deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen geschrieben wurden. Erstmals wurde die Preisverleihung während der Pferdemesse Equitana in Essen...

Weiterlesen


Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) e.V. GWP-Förderpreis 2023 / Neues aus der Pferdeforschung

Von Equinen Myopathien wie PSSM über den Anbau von Bio-Pferdefutter bis zum Verhindern unbeabsichtigten Dopings: Die GWP zeichnet jedes Jahr die besten Nachwuchsforscher:innen rund ums Pferd mit GWP-Förderpreisen aus. 2023 findet die Preisverleihung nach Pandemie-Pause wieder live statt bei der Equitana...

Weiterlesen


Wegen der zunehmend heißen Sommer breiten sich auch Stechmücken aus, die das West-Nil-Virus übertragen. Foto: Felsinger GWP-Förderpreis 2023 / Neues aus der Pferdeforschung

Wir fördern Pferdeforschung von artgerechter Fütterung bis Exterieurbeurteilung in der Zucht: Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) zeichnet jedes Jahr die besten Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen mit den GWP-Förderpreisen aus und würdigt die Arbeit der jungen...

Weiterlesen


Die filigrane Haferpflanze ist anfällig für Umknicken bei Regen und Verpilzung. Foto: Felsinger GWP-Förderpreis 2023 / Neues aus der Pferdeforschung

Wir fördern Pferdeforschung von artgerechter Fütterung bis Exterieurbeurteilung in der Zucht: Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) zeichnet jedes Jahr die besten Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen mit den GWP-Förderpreisen aus und würdigt die Arbeit der jungen...

Weiterlesen


Maul-Check: Für die von der GWP prämierte Dissertation wurden Turnierpferde während der Routine-Zahnkontrollen untersucht. Foto: Felsinger GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2022 / Neues aus der Pferdeforschung

Jedes Jahr verleiht die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP)  Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten, die an deutschen Universitäten oder von deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen geschrieben wurden. Auch in diesem Jahr wurde die Verleihung der Preise, die...

Weiterlesen


Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) e.V. Events / GWP-Förderpreis 2022 / Neues aus der Pferdeforschung

Acht prämierte Forschungsthemen von Augenproblemen bis Zuchtprogramm werden jetzt online öffentlich präsentiert: Auch in diesem Jahr vergibt die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) ihre Förderpreise 2022 online und öffentlich zugänglich. Die Preisverleihung erfolgt im Anschluss an die...

Weiterlesen


Pferdeforschung umfasst alle Gebiete von der Aufzucht bis zum Verhalten, hier Junghengste im Spiel. Foto: Felsinger GWP-Förderpreis 2022 / Neues aus der Pferdeforschung

Vom bakteriellen Biofilm bei Augenerkrankungen über die Fütterung von Zuchtstuten bis zur Bewertungs-Software für tiergerechte Pferdehaltung: Die GWP zeichnet jedes Jahr die besten Nachwuchsforscher:innen rund ums Pferd mit GWP-Förderpreisen aus. Auch 2022 wurden unter allen eingereichten Themenprojekten ingesamt 17 Arbeiten nominiert;...

Weiterlesen



Page 1 of 3123
© 2023 - Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V.