 Events / Neues aus der Pferdeforschung
	
				Events / Neues aus der Pferdeforschung 
				
		
				
	Bei der Mitgliederversammlung 2020 der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) am 19. Juni 2020 wurde der Vorstand mit Dr. Ludwig Christmann an der Spitze in seinem Amt bestätigt. Alle Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit zur Wiederwahl und wurden... 
Weiterlesen
 Events / Neues aus der Pferdeforschung
	
				Events / Neues aus der Pferdeforschung 
				
		
				
	Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) lädt zur Vortragsveranstaltung mit Fütterungs-Expertin Prof. Dr. Ellen Kienzle ein. Die Lehrstuhlinhaberin für Tierernährung und Diätetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist auch stellvertretende Vorsitzende der GWP. Hier erfahren Sie mehr über die... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 / Neues aus der Pferdeforschung
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 / Neues aus der Pferdeforschung 
				
		
				
	Die Corona-Krise hat auch die Vergabe der GWP-Förderpreise 2020 beeinflusst. Eine öffentliche Preisverleihung konnte nicht stattfinden, die Jahrestagung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung – in den vergangenen Jahren stets der Rahmen für die Preisvergabe – musste abgesagt werden. Die Jury mit Hendrik... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Maren Glatter (Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) „Einfluss einer scheinbar präbiotischen Dosierung von Topinamburmehl auf die gastrointestinale Mikrobiota sowie die glykämische und insulinämische Response bei adulten, gesunden Pferden“ – so lautet der Titel der von Prof. Dr. Annette Zeyner betreuten Dissertation von Maren... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Sandra Kuhnke (Dissertation, Justus-Liebig-Universität, Gießen) „Die Lateralität des Pferdes: Bestimmungsmethoden, genetische Aspekte, Interaktion mit der menschlichen Händigkeit und der Einfluss auf die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter, den Muskelstatus des Pferdes sowie Sporterfolg und Verletzungsrisiko“- die Dissertation von Sandra Kuhnke bereitet... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Ronja Brüggemann (Bachelorarbeit, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) Mit dem Turniersport setzte sich Ronja Brüggemann aus Hagen auseinander. Der Titel ihrer Arbeit: „Hinführung einer Konzeptentwicklung eines webbasierten Wettbewerbssystems zur Nachwuchsgewinnung und Bindung von Junioren im Dressursport in Deutschland.“ Sie setzt... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Romina True (Masterarbeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) Mit einer für Sportpferdezüchter und Hengsthalter gleichermaßen interessanten Frage, nämlich den Einflussfaktoren auf die Höhe der Decktaxen, beschäftigte sich Romina True in ihrer englischsprachigen Arbeit. Der Titel: „What determines breeding fees? An empirical investigation of... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Helena Linnenbrügger (Bachelorarbeit, Freie Universität Berlin) Im Studiengang Pferdewissenschaft an der Freien Universität Berlin entstand die Bachelorarbeit von Helena Linnenbrügger zur Fragestellung „Wie belastend ist die Siegerehrung im Reitsport?“ Eine Umfrage, die Basis dieser Arbeit war, machte deutlich, dass die Siegerehrung... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Eva-Katharina Bornefeld-Ettmann (Bachelorarbeit, Hochschule Osnabrück)  Thema der Arbeit von Eva-Katharina Bornefeld-Ettmann auf Basis einer qualitativen Datenerhebung mittels Online-Umfrage war die „Nutzung von Physiotherapie und Rehabilitationseinrichtungen beim Pferd“. Mittlerweile hat sich die Absolventin der Hochschule Osnabrück in Münster als Pferdephysiotherapeutin selbstständig gemacht.... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2020 
				
		
				
	Viktoria Welker (Dissertation,  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) „Schätzung populationsgenetischer Parameter für die Reitpferdezucht unter besonderer Berücksichtigung innovativer Merkmalsdefinitionen für Turniersportleistungen“ –  diese von  Prof. Dr. Hermann Swalve betreute Dissertation von Viktoria Welker stieß bereits auf große Resonanz bei den Sportpferdezüchtern in Deutschland Ziel... 
Weiterlesen
