Lisa Büttgen (Masterarbeit, Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften) „Analysis of the Warmblood Fragile Foal Syndrome and other genetic disorders in the German Warmblood Population” Das Warmblut-Fragile-Fohlen-Syndrome (WFFS) ist ein monogener, in homozygoter Form letaler Erbdefekt der Kollagenbiosynthese. Betroffene Fohlen kommen lebensschwach...
Weiterlesen
Alina Korte (Bachelorarbeit, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management) „Versicherungen in der Pferdewirtschaft – eine Marktanalyse zu den Pferde-Operations-Versicherungen in Deutschland“ Eine operative Behandlung bei einem Pferd erzeugt Tierarztrechnungen in Höhe von bis zu mehreren Tausend...
Weiterlesen
Die GWP lädt zur Verleihung der GWP-Förderpreise 2021 ein: Zum ersten Mal werden die Förderpreise der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) öffentlich zugänglich online vergeben, und zwar am Freitag, 28. Mai 2021 um 18.30 Uhr. In den...
Weiterlesen
Spannendes aus der Pferde-Ernährungsforschung: Vortragsveranstaltungen der GWP sind beliebt, denn renommierte Wissenschaftler vermitteln dabei die neuesten Erkenntnisse aus der Pferdeforschung für die Praxis. Aktuell präsentiert die GWP wieder drei spannende Themen und Referentinnen am Donnerstag, 10. Juni 2021, 18.30 Uhr per...
Weiterlesen
Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd GWP e.V. die jeweils drei besten Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master und Dissertationen mit den GWP-Förderpreisen aus – und honoriert damit die Arbeit der jungen Nachwuchsforscher zu Wissenschaftsthemen...
Weiterlesen
Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd GWP e.V. die jeweils drei besten Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master und Dissertationen mit den GWP-Förderpreisen aus – und honoriert damit die Arbeit der jungen Nachwuchsforscher zu Wissenschaftsthemen...
Weiterlesen
Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd GWP e.V. die jeweils drei besten Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master und Dissertationen mit den GWP-Förderpreisen aus – und honoriert damit die Arbeit der jungen Nachwuchsforscher zu Wissenschaftsthemen...
Weiterlesen
Droht Pferden Gefahr durch Bergahorn, Ferkelkraut, Pflanzenschutzmittel & Co.? Der neue Online-Live-Vortrag über Toxine in Pferdefütterung und -haltung „Unverhofft kommt oft – wenig bekannte Toxine beachten“ klärt auf. Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) lädt ein....
Weiterlesen
Die Corona-Krise hat auch die Vergabe der GWP-Förderpreise 2020 beeinflusst. Eine öffentliche Preisverleihung konnte nicht stattfinden, die Jahrestagung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung – in den vergangenen Jahren stets der Rahmen für die Preisvergabe – musste abgesagt werden. Die Jury mit Hendrik...
Weiterlesen
Der Rahmen war nobel, der Anlass gewichtig: Im Sofitel Hotel Hamburg fand die Verleihung der Förderpreise 2019 der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) wiederum im Rahmen der FN-Jahrestagung statt. Moderiert wurde die Veranstaltung zum ersten Mal von...
Weiterlesen