
Vom bakteriellen Biofilm bei Augenerkrankungen über die Fütterung von Zuchtstuten bis zur Bewertungs-Software für tiergerechte Pferdehaltung: Die GWP zeichnet jedes Jahr die besten Nachwuchsforscher:innen rund ums Pferd mit GWP-Förderpreisen aus. Auch 2022 wurden unter allen eingereichten Themenprojekten ingesamt 17 Arbeiten nominiert; zwei Dissertationen, vier Master- und elf Bachelorarbeiten.
Die Breite und Tiefe der Themen spiegelt beeindruckend, was die jungen Wissenschaftler:innen trotz aller pandemiebedingten Hindernisse in den pferdebezogenen Studiengängen verschiedener deutschen Universitäten und Hochschulen geleistet haben. Die Fachjury der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft ums Pferd e.V. wird die eingereichten Arbeiten bewerten und prämieren; die Ergebnisse werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Ein Klick auf die Links führt Sie zu den Kurzfassungen der nominierten Arbeiten:
GWP-Förderpreis 2022: 2 Dissertationen in der Bewerbung
GWP-Förderpreis 2022: 4 Masterarbeiten in der Bewerbung
GWP-Förderpreis 2022: 11 Bachelorarbeiten in der Bewerbung
Empfohlene Beiträge

GWP zeichnete Pferdeforschung 2025 aus: 3 Siegerarbeiten und 6 prämierte Arbeiten
16 März 2025 - Allgemein, Events, GWP-Förderpreis, GWP-Förderpreis 2025, Neues aus der Pferdeforschung