 Events / Neues aus der Pferdeforschung
	
				Events / Neues aus der Pferdeforschung 
				
		
				
	von Dr. Michaela Weber-Hermann, Christine Felsinger, Dr. Julia Steinhoff-Wagner (Fotos) Die erste GWP-Akademie „Das gesunde Pferd“ bei der EQUITANA in Essen und die angegliederte Jobbörse waren ein großer Erfolg: Rund 100 interessierte Besucher lauschten den Vorträgen auf Einladung der Gesellschaft zur... 
Weiterlesen
 Allgemein
	
				Allgemein 
				
		
				
	Wissen über Körper und Psyche in möglichst viele Köpfe bringen, damit es Pferden besser geht: Das ist mir, Christine Felsinger, als Biologin und Journalistin privat wie beruflich seit über 30 Jahren ein Herzensanliegen, und deshalb engagiere ich mich im Vorstand der... 
Weiterlesen
 Events / Neues aus der Pferdeforschung
	
				Events / Neues aus der Pferdeforschung 
				
		
				
	Haltung, Fütterung, Ausbildung, Gesundheit und Leistung – das sind Themen, die unabhängig von Reitweisen oder Pferderassen jeden Pferdehalter und -sportler angehen. Und es sind die Themen, die bei der ersten Tagung der „Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V.“... 
Weiterlesen
 Experten im Fokus
	
				Experten im Fokus 
				
		
				
	von Christine Felsinger/GWP Uta König von Borstel leitet die Professur für Tierhaltung und Haltungsbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen – und kann 100 Kilometer weiter in der Praxis studieren, wie Pferde und Kühe sich unter ihresgleichen verhalten. Die Wissenschaftlerin ist auf dem... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018 
				
		
				
	Dr. Christine Fuchs (Dissertation) „Narkolepsie oder REM-Schlafmangel? 24-Stunden-Überwachung und polysomnographische Messungen bei adulten „narkoleptischen“ Pferden“ so lautet der Titel der Doktorarbeit, die von der GWP prämiert wurde. Die Zusammenfassung: Geschrieben wurde die Arbeit von der jungen Wissenschaftlerin aus Zorneding in Oberbayern... 
Weiterlesen
 Experten im Fokus
	
				Experten im Fokus 
				
		
				
	von Friederike Wittland/GWP Die Pferde begleiten GWP-Vorstandsmitglied Dr. Julia Steinhoff-Wagner schon ihr Leben lang, sogar während ihres dreijährigen Auslandsaufenthaltes in den USA vergingen nur wenige Wochen ohne Stallgeruch. „Mein Mann hat damals dafür gesorgt, dass ich wieder ein Pferd bekomme“, lacht... 
Weiterlesen
 Experten im Fokus
	
				Experten im Fokus 
				
		
				
	von Michaela Weber-Herrmann/GWP Das Haupt- und Landgestüt Marbach blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück, Dr. Astrid von Velsen-Zerweck ist die erste weibliche Landoberstallmeisterin. Seit ihrer Kindheit ist sie dem Reitsport eng verbunden, beide Elternteile saßen früher selbst im Sattel und... 
Weiterlesen
 Experten im Fokus
	
				Experten im Fokus 
				
		
				
	von Michaela Weber-Herrmann/GWP Man kann nur schätzen, wie viele Stunden Dr. Ludwig Christmann pro Jahr in Flugzeugen, in Zügen oder im Auto zubringt – es müssen viele sein. Zumindest die Tage, die er im vergangenen Jahr im Ausland unterwegs war, hat... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018 
				
		
				
	„Tränkewasserqualität und -quantität von Pferdepensionsbetrieben“ ist das Thema der Masterarbeit von Jana-Louisa Lexe. Die Zusammenfassung: Auf Platz drei kam Jana-Louisa Leve (Münster), die ihre Arbeit an der Hochschule Osnabrück geschrieben hat und dort von Prof. Dr. Heiner Westendarp betreut wurde. Sie... 
Weiterlesen
 GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018
	
				GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2018 
				
		
				
	Untersuchung des Abwurfverhaltens von Hinderniselementen bei „abwerfbaren“ Geländehindernissen in der Vielseitigkeit nach dem „Klengel-System“ Zusammenfassung der Arbeit: Ein sehr aktuelles Thema aus dem Vielseitigkeitssport griff Silvia Gumbold, Neu-Ulm, auf. Sie untersuchte das Abwurfverhalten von Hinderniselementen bei „abwerfbaren“ Geländehindernissen in der Vielseitigkeit... 
Weiterlesen
