Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) e.V. Allgemein / Events / GWP-Förderpreis / GWP-Förderpreis 2025 / Neues aus der Pferdeforschung

Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) hat auch 2025 die besten Abschlussarbeiten zum Thema Pferd an deutschen Hochschulen ausgezeichnet. Jeweils 3 von der Fachjury prämierte Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master und Dissertationen wurden bei der Pferdemesse Equitana in Essen von den Nachwuchsforschenden vor Publikum präsentiert. Dann wurden die Siegerarbeiten jeder Kategorie gekürt. Die GWP, die Fachjury und die Förderpartner der GWP gratulieren herzlich!

Per Klick auf die Links stellen wir Ihnen die Zusammenfassungen der Arbeiten und die Kurzporträts der Forschenden vor, außerdem die Zusammenfassungen aller für den GWP-Förderpreis 2025 bewerteten Arbeiten:

Sieger Dissertationen
Fabienne Eichler, Freie Universität Berlin: Orale Cannabidiolgaben beim Pferd: Pharmakokinetische Modellierung, Verhaltensbeobachtungen und Bedeutung für Dopingkontrollen

Prämierte Dissertationen
Sandra Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen: Pferdewissen – ein wissensanthropologischer Blick in die Hannoveraner Pferdezucht
Melanie Pfeiffer, Universität Hohenheim: Einsatz digitaler Technologien in pferdehaltenden
Betrieben zur Steigerung des Tierwohls und der Tiergesundheit

Hier lesen Sie in alphabetischer Reihenfolge die Zusammenfassungen aller Dissertationen, die von der GWP-Fachjury für den GWP-Förderpreis 2025 bewertet wurden.

Sieger Masterarbeiten
Elena Karthäuser, Hochschule Osnabrück: Auswirkungen der Änderungen der Gebührenordnung für Tierärzte auf die Pferdehaltung

Prämierte Masterarbeiten
Almut Scheler, Universität Rostock: Digitalisierung der Exterieurbeurteilung in der Pferdezucht
Maie Schiefer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Einfluss der menschlichen Antizipation auf das Pferdeverhalten in Abhängigkeit der Beziehung zwischen Pferd und Mensch

Hier lesen Sie in alphabetischer Reihenfolge die Zusammenfassungen aller Masterarbeiten, die von der GWP-Fachjury für den GWP-Förderpreis 2025 bewertet wurden.

Sieger Bachelorarbeiten
Hannah Zirkel, Hochschule Nürtingen-Geislingen: Entwicklung eines Social-Media-Leitfadens für Reitvereine zur Steigerung der Online-Präsenz und Mitgliederbindung

Prämierte Bachelorarbeiten
Till Henner Ramm, Hochschule Osnabrück: Verkaufspsychologie bei Pferdefutter
Martha Schafflik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Weißanteil- und Abzeichenentwicklung beim Sächsisch-Thüringischen Schweren Warmblut zwischen 2000 und 2022

Hier lesen Sie in alphabetischer Reihenfolge die Zusammenfassungen aller Bachelorarbeiten, die von der GWP-Fachjury für den GWP-Förderpreis 2025 bewertet wurden.

 

 


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 - Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V.